Truchseß-Waldburg

Truchseß-Waldburg

Truchseß-Waldburg, Geschlecht, s. Waldburg.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldburg [2] — Waldburg, altes, reichsunmittelbares Geschlecht in Württemberg, Baiern, Österreich u. Preußen, dessen Ahnen das Truchsessenamt an den Höfen mehrer Hohenstaufen führten, wovon sie den Namen Truchseß W. annahmen. Die Truchsesse von W. wohnten schon …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Truchseß von Waldburg — Truchseß von Waldburg, Gebhard, s. Gebhard 3) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Truchseß — Truchseß, im Mittelalter der Oberstküchenmeister und Oekonomieaufseher der röm. kaiserl. Hofhaltung Das Erbtruchseßamt war eine der höchsten erblichen Würden des Reichs, in deren Besitz seit frühester Zeit das Kurhaus der Pfalz war. Als… …   Damen Conversations Lexikon

  • Truchseß — (lat. dapifer), frz. Seneschall, engl. High Steward, im Mittelalter deutsches Hofamt, die Oberaufsicht über den Haushalt eines Fürsten. Im deutschen Reich war das Erztruchsessenamt bei dem Kurfürsten von der Pfalz; außerdem besaß das schwäb.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Truchseß [1] — Truchseß (im Latein des Mittelalters Dapifer, in Frankreich Seneschall [s.d.], in England High Steward), im Deutschen Reiche seit der Krönung des Kaisers Otto I. der vornehme Hofbeamte, welcher die Oberaufsicht über Küche u. Ökonomie der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Truchseß [2] — Truchseß, Name vieler adeligen Geschlechter, welche daher ihren Namen hatten, daß ihre Vorfahren Erbtruchsesse bei verschiedenen Höfen waren. So gab es T. von Emerberg, T. von Höfingen, T. von Innefeld, T. von Pommersfelden, T. von Schlotheim u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Truchseß — (v. altd. truhtsâzo, »Vorgesetzter der truht«, des Trosses; auch Seneschall, lat. Dapifer, franz. Écuyer de cuisine, Écuyer tranchant, engl. Steward), im Mittelalter der Küchenmeister, zugleich der erste Diener des Monarchen bei der Tafel, dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waldburg [1] — Waldburg, 1) Grafschaft des Fürsten Truchseß von W., im württembergischen Donaukreise, zwischen den Flüßchen Reuß, Eschach u. Argen; 131/2 QM., 26,000 Ew.; 2) Dorf hier; 230 Ew.; mit der Stammburg der Truchsesse von W …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Waldburg — Waldburg, aus den ehemaligen Besitzungen der Grafen von W. 1803 gebildetes Fürstentum in Schwaben, zwischen der Donau und Iller, besteht aus der Grafschaft Zeit in Württemberg, der Grafschaft Trauchburg in Württemberg und Bayern, den Herrschaften …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Waldburg — Waldburg, aus den ehemals reichsunmittelbaren Besitzungen der Grafen von W. 1803 gebildetes, 475 qkm großes Fürstentum in Schwaben, unter württemb. und bayr. Landeshoheit. Die Grafen von W. führten schon im 11. Jahrh. den Titel Truchseß von W.… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”